Freie Grundschule Riestedt

Freie Sekundarschule Riestedt

zur Moodle-Plattform

         06526 Sangerhausen,

Schulstraße 53

                                     



Freie Schulen Riestedt

Sekundarschule:

Entsprechend Beschluss der Gesamtkonferenz finden am 22.04. und 23.04.2025 die Lernentwicklungsgespräche statt. Die Klassenleitungen sprechen die Termine mit den Eltern ab. Alle Schülerinnen und Schüler erhalten entsprechend ihrem Stundenplan Aufgaben. Diese können nach Entscheid der Eltern zuhause oder selbstverständlich unter Aufsicht in der Schule von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr erledigt werden.

Neuigkeiten

von FSR 17. März 2025
Von unseren 150 Schülerinnen und Schülern nahmen 15 sehr erfolgreich an der Hallenkreismeisterschaft der Leichtathletik teil. Diese fand am 11. März 2025 in der Turnhalle der Bbs in Sangerhausen statt.
von FSR 12. Februar 2025
Immer freitags arbeiten die Schülerinnen und Schüler projektorientiert. In vier Abschnitten werden verschiedene Themen bearbeitet. Zur Zeit erforscht die 6. Klasse optische Geheimnisse oder baut Vulkane, die 5. Klasse beschäftigt sich mit Märchen oder spannenden Fähigkeiten von Vögeln, die Klasse 7 verfremdet die Mona Lisa, die 8. Klasse spielt Unihockey und steppt und die 9. Klasse kocht internationale Speisen und verköstigt damit die Lehrerschaft. Bewertung des "Restaurants" inclusive.
von FSR 28. Januar 2025
Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen bereiteten, in Absprache mit dem Sportlehrer Herr Reinicke, die Winterolympiade für die Grundschüler vor. Am 21.01.25 war es endlich wieder soweit: die Klassen 1 bis 4 durften 6 Stationen testen und hatten eine Menge Spaß dabei.
von Gabriele Wolowski 22. Januar 2025
Heute haben die Grundschüler ordentlich abgesahnt. In der Turnhalle der BSB fanden am 22.1.25 die Hallenmeisterschaften statt. 13 Kinder haben unsere Grundschule vertreten
von Gabriele Wolowski 22. Januar 2025
Gedichte, Lieder und weihnachtliche Rhythmen konnten die zahlreichen Zuschauer am 19.12.2024 in der Turnhalle unserer Grundschule genießen. Vielen Dank an alle Mitwirkenden Kinder! Wir wünschen allen Familien einen entspannten Jahresausklang und einen gesunden Start ins neue Jahr!
von FSR 6. Januar 2025
Am letzten Schultag vor Weihnachten fand die erste Weihnachtsrevue unserer Sekundarschule in der Turnhalle statt. Tagelang hatten sich viele Schülerinnen und Schüler aus allen Klassen der Schule auf dieses Ereignis vorbereitet. Das hat die Lehrerschaft tief beeindruckt! Aufregung und Anspannung, aber auch Neugier und Vorfreude lagen in der Luft. Schließlich ging es um einen Auftritt vor über 150 Personen. Dabei wurde musiziert, gesungen, rezitiert und getanzt. Man konnte Akrobaten erleben, Schauspieler, Quizmaster und sogar einen Showmaster, der mit Witz und Charme durch das Programm der 7. bis 9. Klassen führte. Mit einer wirklichen gelungenen Revue und Klassenweihnachtsfeiern ging es in die Ferien!
von Gabriele Wolowski 6. Januar 2025
Am Dienstag, den 17.12.2024 wurden die Milane zu Baumpaten. Sie pflanzten in Anwesenheit des Schulträgers und Vertretern der Firma "Bauprojekt Sangerhausen", die das Schulgebäude projektiert hatte, eine von der Firma gestiftete Laubenulme.
von FSR 24. September 2024
Irgendjemand hatte nicht aufgegessen....... :( .... es regnete und regnete.... das Sportfest wurde kurzentschlossen in die Turnhalle verlegt. Alle anwesenden Schülerinnen und Schüler haben ihr Bestes gegeben, das war wirklich toll!! Sowohl beim ersten Teil, der "Nonsens-Olympiade" als auch bei Teil 2, den leichtathletischen Disziplinen. Der Staffellauf war der Höhepunkt und spannende Abschluss des Sportfestes. Ein großes Dankeschön an alle engagierten Lehrkräfte und Integrationshelferinnen, die zum Gelingen beitrugen! Danke an den Hofladen, der die Würstchen spendierte!
von FSR 12. September 2024
Ganz fleißig wurden die Eier im Brüter von Schülern und Herrn Schiewe mehrfach am Tag gewendet. Schließlich war ja keine Mutterhenne da, die das normalerweise macht. Pünktlich am 21. Tag schlüpften die Küken mühsam aus ihren Eiern. Und alle fast gleichzeitig: Wir lernen, Küken können schon im Ei über Pieptöne miteinander kommunizieren und verabreden sich gewissermaßen zum gemeinsamen Schlüpfen. Als Nestflüchter öffneten sie sofort ihre Augen, sie können sehen, hören und sich fortbewegen. Nach einem "Ruhetag" im Brutkasten, an dem sie lediglich das Eigelb in ihrem Bauch verwerteten, ging es mit einem trockenen und flauschigen Daunenkleid in die nächste "Wohnung", Dort gibt es nun ein erstes Drei-Gänge-Menu: Rührei, geraspelte Möhre und etwas Thymian. Letzteres ist entzündungshemmend und kann gegen Viren, Pilze und Bakterien unterstützen. Schließlich wollen wir unsere Küken noch eine Weile gesund beobachten, bevor alle ihre Reise in verschiedene Hühnerställe antreten.
von FSR 17. Juni 2024
von FSR 11. Juni 2024
Diese fünf Schülerinnen und Schüler erkämpften für die freie Grundschule Riestedt heute den Kreismeistertitel im Mehrkampf. Wir gratulieren zum 1.Platz und danken euch für euren Kampfgeist, euer Engagement und Ausdauer! 
von FSR 6. Mai 2024
von FSR 8. April 2024
Am Samstag, den 6. April trafen sich wieder viele Eltern, Schüler und Lehrer, um die beiden Schulen frühjahrsflott zu machen. Die Fenster wurden geputzt, die Schulhöfe vom alten Laub befreit, Wände gepinselt, ein neuer Klassenraum in der Sekundarschule vorbereitet, Wege gepflastert... Zum Abschluss gab es traditionell ein gemeinsames Mittagessen. Ein großes Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer!!!
von FSR 20. März 2024
Auch die Sekundarschülerinnen und -schüler waren bei ihrer ersten Kreismeisterschaft erfolgreich. Unser kleines Team von 10 Wettkämpfern konnte beim Kugelstoßen, beim Hochsprung und beim Rundenlauf überzeugen. Wir sind stolz auf das Ergebnis!
von Gabriele Wolowski 4. März 2024
Platz 1 von 19 teilnehmnden Grundschulen erkämpfte sich das Team der freien Grundschule Riestedt.
von FSR 10. Dezember 2023
Einige Milane gingen gemeinsam mit Herrn Engelmann von der Agrargenossenschaft Riestedt in die Luft, um neue Winterquartiere für Vögel an Bäumen auf dem Schulgelände anzubringen. Vielen Dank für die Unterstützung.
von FSR 17. September 2023
Am Samstag, den 16. September 2023 fand bei strahlendem Sonnenschein unsere Festveranstaltung anlässlich der Staatlichen Anerkennung der Freien Sekundarschule Riestedt statt. Anschließend wurde im Park bis in die Abendstunden gefeiert. Ein Riesendankeschön gilt allen Menschen, die uns in den vergangenen drei Jahren auf dem schwierigen Weg zur Anerkennung in moralischer, finanzieller und tatkräftiger Hinsicht unterstützt haben. Ihr wart unsere Kraftquelle und Motivation! Danke auch allen fleißigen Helfern, die unseren Festtag unvergesslich gemacht haben.
von FSR 1. September 2023
von FSR 7. Juni 2023
Die Milane besuchten im Mai den Fischerhof am Kernersee und lernten eine Menge über das Leben der Menschen und Tiere an Land und unter Wasser. Und natürlich gab es leckeres Essen. Einige Tage später wurde das Wissen in der Schule beim Anfertigen von Plakaten reflektiert.
von FSR 29. März 2023
Es ist immer noch kalt und Zeit für die Winterolympiade. Herr Reinicke, unser Sportlehrer, hat sich tolle Stationen einfallen lassen. Alle Kinder konnten Schneebälle werfen, mit dem Schlitten und dem Bob fahren, auf Skiern durch das Schulhaus düsen, von der Schanze springen... Die Falken als Wettkampfrichter unterstützten alle Lehrerinnen und Erzieherinnen, die für einen reibungslosen Ablauf sorgten.
von FSR 4. Dezember 2022
Am Sonntag, den 04. Dezember 2022 fand ein vorweihnachtliches Benefiz-Konzert zu Gunsten der Freien Sekundarschule Riestedt statt. Ein herzliches Dankeschön an die KITA Spatzennest Riestedt unter Leitung von Ilona Carthäuser und Marianne Kahl, an die Theater-AG der Freien Grundschule Riestedt unter Leitung von Manuela Schmidt, ein Dankeschön dem Männerchor Concordia Riestedt unter Leitung von Denis Vogler, dem Lehrer-Elternchor der Freien Schulen Riestedt unter Leitung von Marcus Gellrich und den beiden Solisten Lara Maria und Yannik. Es erklangen wundervoll gesungene Weihnachtslieder und anspruchsvoll gespielte Stücke mit Trompete und Klavier. Beim Theaterstück der Grundschüler wurde der kranke Weihnachtsmann zum Glück wieder gesund und die kleinsten Darsteller verzauberten mit Gedichten und Bewegungsliedern. Zum Abschluss gab es ein verdientes Dankeschön an unseren Geschäftsführer Denis Vogler, der mit großem Engagement zum Gelingen vieler Veranstaltungen beiträgt.
von FSR 27. November 2022
Der Weihnachtsmarkt 2022 war wunderschön! Wir danken von Herzen allen Beteiligten: den Vereinen von Riestedt, der Freiwilligen Feuerwehr Riestedt, dem Kollegium der Freien Schulen, den Eltern und Schülern, allen engagierten Händlern, Schaustellern und Musikanten, den 3 Chören, allen Besuchern und den beiden Weihnachtsmännern für eine endlich wieder freie vorweihnachtliche, fröhliche, ausgelassene und verzaubernde Stimmung. Die Bilder (privat) wurden zum Teil vor der Eröffnung des Marktes aufgenommen. Danach war das wegen der vielen Besucher nicht mehr möglich. ;)
von FSR 14. November 2022
Ein großes Dankeschön an alle Eltern, Kolleginnen und Kolleginnen und Schülerinnen und Schülern, die am vergangenen Samstag einen großen Einsatz beim Arbeitseinsatz zeigten und dabei die Schule auf Vordermann brachten: die Pausenhöfe vom Laub befreiten, im neuen Schulgebäude Vorbereitungsarbeiten für die Elektrik tätigten, Fenster putzten, Bänke und Tische reinigten ....... DANKE!
von FSR 9. November 2022
Ab 11.12.2022 gelten neue Busfahrpläne! Die SchülerInnen der Grund- und Sekundarschule Riestedt benutzen ab 11. 12. 2022 die Wendeschleife (Schulhofseite) als Ein- und Ausstieg in die Busse. Damit wird der Schulweg für die Kinder und Jugendlichen sicherer. Sie müssen nun nicht mehr die Straße überqueren, um auf das Schulgelände zu gelangen. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Kind darüber! Vielen Dank! Ihr Team der Freien Schulen Riestedt
von FSR 7. November 2022
Für die Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" ist die Freie Grundschule Riestedt schon jahrelang Sammelstelle und wir beteiligen uns mit Freude daran. Viele Schüler geben jährlich gefüllte Schuhkartons oder Geldspenden zum Abdecken der Transportkosten bei uns ab. Auch in diesem Jahr ist es noch nicht zu spät, sich an der Aktion zu beteiligen. Wie es funktioniert entnehmt ihr dem Flyer.



Weltweit prägen digitale Medien und Werkzeuge das Leben vieler Menschen. Diese Entwicklung macht auch vor unserer Schule nicht Halt. Daher brauchen wir eine leistungsfähige digitale Infrastruktur, ein geeignetes pädagogisches Konzept und entsprechend qualifizierte Lehrkräfte, um unsere Schülerinnen und Schüler gut auf die Herausforderungen des beruflichen Lebens vorbereiten zu können. Im Rahmen des Programmes DigitalPakt Schule werden daher Finanzhilfen fûr Investitionen zur Steigerung der Leistungsfähigkeit der digitalen Bildungsinfrastruktur zur Verfûgung gestellt. Auch unsere Schule  profitiert von dieser Förderung.


Share by: